Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (EU-DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir geben Ihnen gerne Auskunft. Wir sind bestrebt, allen gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Zuständige Behörde
Sie können zudem Kontakt mit der Aufsichtsbehörde aufnehmen.
In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde: https://www.dsb.gv.at/
Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln
- um Nutzungsstatistiken erstellen zu können
- um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können
- um Ihre Anfragen zu beantworten
- um den gesetzlichen Bestimmungen für Datenhaltung zu entsprechen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU- Datenschutz-Grundverordnung), welches darin besteht, die oben unter Punkt 3 genannten Zwecke zu erreichen.
Datenspeicherung
Einige Daten von Besuchern werden auf Webservern automatisch gespeichert. Unser Webserver speichert automatisch Daten wie die IP-Adresse, die besuchten Unterseiten, Browserdaten und Datum sowie Uhrzeit. Wir nutzen diese Daten nicht und geben Sie in der Regel nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
Datenentstehung
Seitenbesuch
Im Zuge Ihres Besuchs dieser Website erheben wir folgende Informationen: Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, Namen und Version Ihres Web-Browsers, die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben, bestimmte Cookies und jene Informationen, die Sie selbst durch Ausfüllen des Antrages auf Mitgliedschaft oder Newsletter-Abo zur Verfügung stellen.
Es besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren Angabe wir Sie auf unserer Website bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein, alle Funktionen der Website zu nutzen.
Ihre Kontaktangaben
Wenn Sie per Kontaktformular, Formular oder anderen Eingabemöglichkeiten Daten auf der Website eingeben oder per E-Mail, telefonisch oder persönlich Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre Informationen und Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 12 Monate gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.
Statistische Auswertungen und Serverlogs
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert unser Webserver jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Auszugsweise werden folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs des anfragenden Rechners
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Ermöglichung der Nutzung der Webseite (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des Internetangebotes. Diese Daten werden – sollte es einen Hackangriff gegeben haben – an die Strafverfolgungsbehörden weitergeben. Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Ihr Kontakt in Datenschutzangelegenheiten
Volksschule Haimburg
Haimburg 53
9111 Haimburg
Telefon: +43(0)4232/71 06
Mobil: +43(0)664/24 31 614
Fax: +43(0)4232/71 07
Email: direktion@vs-voelkermarkt3.ksn.at
Homepage: www.vs-voelkermarkt3.ksn
Die Veröffentlichung dieser Daten darf nicht als Zustimmung zum Empfang von Werbenachrichten gewertet werden!
Datensicherheit
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.